Logopädische Leistungen
Logopäd*innen arbeiten in den folgenden 5 zentralen Störungsbereichen:
- Sprachstörungen
- Sprechstörungen
- Stimmstörungen
- Schluckstörungen
- Hörstörungen
Folgende Maßnahmen werden in diesen Bereichen durchgeführt.
- Prävention
- Früherkennung
- Beratung
- Diagnostik
- Frühförderung
- Therapie
- Rehabilitation
sowohl mit Kindern, als auch Jugendlichen und Erwachsenen.
Im Bereich der Bildung übernehmen Logopädinnen und Logopäden auch weitere wichtige Aufgaben, wie beispielsweise frühkindliche Sprachförderung, Beratung und Fortbildung von Eltern, Erzieher*innen und Lehrer*innen oder in der Therapie von Lese-und Rechtschreibstörungen oder Dyskalkulie.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: